Dorffunk

Viele Leistadter nutzen bereits intensiv das Internet als Kommunikationsplattform. Zum Beispiel gibt es seit Januar 2018 die WhatsApp-Gruppe „Leistadter Chat“, die inzwischen auf vielfältige Weise genutzt wird: Es werden Veranstaltungen angekündigt und Tickets angeboten, Verlustanzeigen aufgegeben, die neuesten Dorf-News ausgetauscht, praktische Hilfe angeboten und gesucht, Fotos von Festen geteilt und kommentiert, Informationen zu technischen Problemen wie Stromausfall oder Wasserverschmutzung gesammelt, Haushaltsgegenstände verschenkt, Informationen zu Haus- oder Grundstücksverkäufen weitergegeben, Witze geteilt, es gibt Verweise zu Leistadter Themen in anderen Medien und vieles mehr.

Die Vielfalt des Austauschs in der Gruppe „Leistadter Chat“ zeigt, dass es einen großen Bedarf für eine Kommunikationsplattform in unserem Dorf gibt. Allerdings erreicht der „Leistadter Chat“ längst nicht alle Leistadter. Nicht jeder ist bereit, bei den Datenkraken mitzumachen und seine Daten weltweit aus der Hand zu geben. Außerdem interessiert sich nicht jeder für alle und alles. Vielleicht möchte ich nur einen bestimmten gebrauchten Haushaltsgegenstand zum Verkauf anbieten. Oder ich suche eine Liste von Geräten, die andere Leistadter im Keller stehen haben und gerne verleihen. Oder ich suche gezielt nach Veranstaltungshinweisen.

Hier gilt die übliche Regel: Wenn man etwas braucht, hat jemand anderes es bereits erfunden. Ein Beispiel:

https://www.digitale-doerfer.de

wird z.B. in Eisenberg und Göllheim bereits ausprobiert und eingesetzt, insgesamt in ganz Deutschland aber erst in einem Dutzend Gemeinden.

Wir wollen diese oder eine ähnliche Plattform auch in Leistadt etablieren. Einmal installiert, entwickeln sich wahrscheinlich noch viele weitere Anwendungen, die wir noch gar nicht voraussehen. Vielleicht eine Verknüpfung mit unserem geplanten digitalen Dorfladen, vielleicht ein schneller Draht zur Gemeindeverwaltung – nicht nur für Beschwerden, sondern auch für Verbesserungsvorschläge, vielleicht eine spezielle Plattform für die Jugend, für Mitfahrangebote, Büchertipps, und wer weiß, was noch alles. Lauter Möglichkeiten, unser lebenswertes Dorf noch besser zu machen.

 

 

Drucken


  • Willkommen +

    Ortsbeiratswahl 26. Mai 2019- Ihre Stimme zählt! - Die Leistadter Liste ist … unabhängig von Parteiinteressen als Bürgerforum allein dem Wohl des Read More
  • Dorfgemeinschaftshaus – auf den Weg bringen +

    Hierbei geht es um eine Vision, einen gewagten Blick in die Zukunft, eine Vorstellung, wie das Zusammenleben in unserem Dorf Read More
  • Unsere Kandidaten +

    ...für den ORTSBEIRAT Axel Günther: Leistadt ist mir zur Heimat geworden, der Ort und seine Gemeinschaft liegen mir am Herzen. Read More
  • Ein „digitaler“ Dorfladen +

    Wir von der Leistadter Liste möchten einen „digitalen Dorfladen“ anstoßen und fördern. In vielen kleineren Dörfern gibt es Dorfladenprojekte, die Read More
  • Die Jugend im Ortsbeirat einbeziehen! +

    Gerade in Zeiten, in denen Rechtspopulismus und Rechtsextremismus im Aufwind sind, und immer mehr junge Menschen politikverdrossen sind, ist es Read More
  • 1
  • 2